Willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage des Skiclubs Oberried e.V.. Hier findet Ihr alles Wichtige zum Skilaufen und Skifahren mit dem SCO.
Bis bald auf den Pisten und Loipen dieser Welt.
Bis bald auf den Pisten und Loipen dieser Welt.
Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft
In der Mitgliederversammlung am Freitag, 09.05.2025, wurde in der Klosterschiire eine neue Vorstandschaft einstimmig gewählt bzw. bestätigt.
Erste Vorsitzende: Kimberly Martin
Zweiter Vorsitzender: Dirk Eberlein
Kassierer: Urs Gumbel
Schriftführerin: Jule Trescher
Beisitzer/innen: Clara Löffler, Hanna Schneider, Johanna Maier, Karen Wieners
Bestätigt wurden als
Gesamtsportwart: Dominik Hug
stellv Gesamtsportwart: Florian Lorenz
Mit beratender Funktion sind im Vorstand:
Hüttenwart: Klaus Zähringer
Ehrenvorsitzender: Michael Martin
Erste Vorsitzende: Kimberly Martin
Zweiter Vorsitzender: Dirk Eberlein
Kassierer: Urs Gumbel
Schriftführerin: Jule Trescher
Beisitzer/innen: Clara Löffler, Hanna Schneider, Johanna Maier, Karen Wieners
Bestätigt wurden als
Gesamtsportwart: Dominik Hug
stellv Gesamtsportwart: Florian Lorenz
Mit beratender Funktion sind im Vorstand:
Hüttenwart: Klaus Zähringer
Ehrenvorsitzender: Michael Martin
Der Skiclub trauert um sein Mitglied Jörg Lautenbach
Nachruf auf Jörg Lautenbach, der viele Jahre lang Koch in der Skihütte am Stollenbach war.
- Nachruf Jörg Lautenbach.pdf
(PDF Datei - 179 KB)
Historische Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Skiclubs am Freitag, 09. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Bürgersaal der Klosterschiire, wird eine bedeutsame Versammlung in der Geschichte des Skiclubs sein. Es wird die 32. Mitgliederversammlung insgesamt und die 17. und gleichzeitig letzte Versammlung unter der Leitung durch Michael Martin als 1. Vorsitzenden.
Nach 32 Jahren als erster Vorsitzender wird Michael sein Amt in jüngere Hände übergeben. Das gab es in der Geschichte des Clubs erst zweimal zuvor, nämlich am 21.10.1972 als Willi Decker das Amt von Prof. Dr. Rolf Lange übernahm und am 14.05.1993 als Willi Decker an Michael Martin übergab.
Wir hoffen auf Euren zahlreichen Besuch, um dieser denkwürdigen Versammlung einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Nach 32 Jahren als erster Vorsitzender wird Michael sein Amt in jüngere Hände übergeben. Das gab es in der Geschichte des Clubs erst zweimal zuvor, nämlich am 21.10.1972 als Willi Decker das Amt von Prof. Dr. Rolf Lange übernahm und am 14.05.1993 als Willi Decker an Michael Martin übergab.
Wir hoffen auf Euren zahlreichen Besuch, um dieser denkwürdigen Versammlung einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Skiclub Oberried strebt das Kinderschutzsiegel an
Liebe Mitglieder!
Der SCO möchte das Kinderschutzsiegel des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald erwerben. Seit vielen Jahren schon engagiert sich der Skiclub in der Kinder- und Jugendarbeit. Dies bei den den wöchentlichen Terminen des Kinderturnens, bei der Arbeit in der Rennjugend und auch bei den Skikursen. Zu unserem großen Glück gab es in den 50 Jahren des Vereinsbestehens noch nie einen Übergriff irgendwelcher Art. Gleichwohl möchten wir uns sensibilisieren und nach Möglichkeit jeder Art von Gewalt oder MIssbrauch gegenüber Kindern und Jugendlichen entgegenwirken.
Um das Kinderschutzsiegel erhalten zu können, benötigen wir u.a. auch schutzbeauftragte Personen. Diese unterstützen den Verein in der Prävention und beim Erkennen von Gefahrenquellen.
Vielleicht habt Ihr ja Interesse an dieser Tätigkeit oder Ihr seid schon in einem anderen Verein als schutzbeauftragte Person tätig, dann meldet Euch doch bitte bei uns. Wir würden uns über entsprechende Unterstützung sehr freuen.
Die Vorstandschaft
Der SCO möchte das Kinderschutzsiegel des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald erwerben. Seit vielen Jahren schon engagiert sich der Skiclub in der Kinder- und Jugendarbeit. Dies bei den den wöchentlichen Terminen des Kinderturnens, bei der Arbeit in der Rennjugend und auch bei den Skikursen. Zu unserem großen Glück gab es in den 50 Jahren des Vereinsbestehens noch nie einen Übergriff irgendwelcher Art. Gleichwohl möchten wir uns sensibilisieren und nach Möglichkeit jeder Art von Gewalt oder MIssbrauch gegenüber Kindern und Jugendlichen entgegenwirken.
Um das Kinderschutzsiegel erhalten zu können, benötigen wir u.a. auch schutzbeauftragte Personen. Diese unterstützen den Verein in der Prävention und beim Erkennen von Gefahrenquellen.
Vielleicht habt Ihr ja Interesse an dieser Tätigkeit oder Ihr seid schon in einem anderen Verein als schutzbeauftragte Person tätig, dann meldet Euch doch bitte bei uns. Wir würden uns über entsprechende Unterstützung sehr freuen.
Die Vorstandschaft
Termine
Mitgliederversammlung
Freitag, 09.05.2025, 19:30 Uhr
im Bürgersaal der Klosterschiire
MTB-Tour
Donnerstag, 29.05.2025
Freitag, 09.05.2025, 19:30 Uhr
im Bürgersaal der Klosterschiire
MTB-Tour
Donnerstag, 29.05.2025
Bleibt auf dem Laufenden
Ansprechpartner beim SCO
Vereinsleitung, Allgemeines und alles was sonst nirgends reinpasst
Kimberly Martin und Dirk Eberlein
Mitgliederverwaltung
Hanna Schneider und Kimberly Martin
Finanzen, Rechnungen, Beiträge, Kasse
Urs Gumbel
Skischulleitung, Anfragen Skikurse
Florian Lorenz
Themen des Sportrats, sportliche Veranstaltungen
Dominik Hug
Verwaltung Skihütte
Klaus Zähringer
Presse, soziale Medien, Internetauftritt
Jule Trescher und Johanna Maier
Unsere Rennjugend
Hanna Schneider
Kimberly Martin und Dirk Eberlein
Mitgliederverwaltung
Hanna Schneider und Kimberly Martin
Finanzen, Rechnungen, Beiträge, Kasse
Urs Gumbel
Skischulleitung, Anfragen Skikurse
Florian Lorenz
Themen des Sportrats, sportliche Veranstaltungen
Dominik Hug
Verwaltung Skihütte
Klaus Zähringer
Presse, soziale Medien, Internetauftritt
Jule Trescher und Johanna Maier
Unsere Rennjugend
Hanna Schneider