Die Skischule des Skiclub Oberried
Kurszeiten
Alle Kurse beginnen um 09:30 Uhr an der Skihütte.
Die Einsteigerkurse (E) enden um 14 Uhr an der Skihütte
Alle weiteren Kurse enden um 15 Uhr an der Skihütte
Ski-Kindergarten
Vormittag: 09:30 Uhr bis 12 Uhr
Nachmittag: 12:30 Uhr bis 15 Uhr
Den Ski-Kindergarten bieten wir als Vormittags- oder Nachmittagskurs an. Es handelt sich hierbei nicht um eine reine Betreuung der Kinder wie im herkömmlichen Kindergarten, sondern um einen richtigen Skikurs, in welchem die Kinder die ersten Schritte auf den Ski und im Schnee lernen. Das Kindergartengelände befindet sich immer in der Nähe der Skihütte. Wir machen mindestens eine Pause, damit sich die Kinder in der Skihütte aufwärmen und stärken können. Für Speisen und Getränke ist in der Hütte gesorgt (gegen Entgelt). Natürlich dürfen auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Die Kinder werden während der Kurszeiten von den Skilehrern betreut. Je nach Kind kann es sinnvoll sein, dass ein Elternteil anwesend ist oder in der Nähe bleibt.
Die Einsteigerkurse (E) enden um 14 Uhr an der Skihütte
Alle weiteren Kurse enden um 15 Uhr an der Skihütte
Ski-Kindergarten
Vormittag: 09:30 Uhr bis 12 Uhr
Nachmittag: 12:30 Uhr bis 15 Uhr
Den Ski-Kindergarten bieten wir als Vormittags- oder Nachmittagskurs an. Es handelt sich hierbei nicht um eine reine Betreuung der Kinder wie im herkömmlichen Kindergarten, sondern um einen richtigen Skikurs, in welchem die Kinder die ersten Schritte auf den Ski und im Schnee lernen. Das Kindergartengelände befindet sich immer in der Nähe der Skihütte. Wir machen mindestens eine Pause, damit sich die Kinder in der Skihütte aufwärmen und stärken können. Für Speisen und Getränke ist in der Hütte gesorgt (gegen Entgelt). Natürlich dürfen auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Die Kinder werden während der Kurszeiten von den Skilehrern betreut. Je nach Kind kann es sinnvoll sein, dass ein Elternteil anwesend ist oder in der Nähe bleibt.
Kurseinteilung
Die Kurseinteilung erfolgt aufgrund Ihrer Angaben bei der Anmeldung. Bitte haben Sie Verständnis, dass es am ersten Kurstag etwas hektisch zugeht, und dass eventuell ein Wechsel von einer Kursgruppe zu einer anderen notwendig sein könnte. Wir unterscheiden folgende Könnerstufen:
Alpin
Kursstufe | Voraussetzung | Inhalt |
Ski-Kindergarten (Ki) | Für Teilnehmer zwischen 4-5 Jahren | |
Einsteiger (E) | Für Teilnehmer ab 5 Jahren Einsteiger ohne Skipraxis | Kennenlernen des Materials, Bewegen mit Skiern in der Ebene, erste Abfahrten im einfachen Gelände, Eigenständiges Aufstehen und Bremsen, erste Kurven im Pflug |
Fortgeschritten 1 (F1) | Kann einfache Kurven im Pflug fahren | Sicheres Pflug fahren, Liften lernen, erste Abfahrten am Lift meistern |
Fortgeschritten 2 (F2) | Kann einfache Abfahrten sicher im Pflug meistern, kann alleine liften | Sicheres Pflug fahren in steilerem Gelände, vom Pflug zum parallelen fahren |
Fortgeschritten 3 (F3) | Paralleles Fahren in einfachem Gelände, kann alleine Liften | Sicheres paralleles fahren auch in steilerem Gelände |
Könner (Kö) | Kann Kurven parallel in jedem Gelände fahren, kann alleine liften | Sportliche parallele Kurven in jedem Gelände und Schnee |
Experten (Ex) | Kann sportliche Kurven sicher in jedem Gelände und Schnee fahren, kann alleine liften | Optimieren der Fahrtechnik, geschnittene Kurven, Möglichkeit der Eingliederung in die Renngruppe |
Snowboard
Kursstufe | Voraussetzung |
Einsteiger (E) | ohne Snowboardpraxis |
Einsteiger 1 (E1) | kann seitliches Abrutschen, hat erste Lifterfahrung |
Fortgeschritten 1 (F1) | kann Kurven fahren, kann gut liften |
Fortgeschritten 2 (F2) | kann sicher Kurven fahren, kann gut liften |
Langlauf
Kursstufe | Voraussetzung |
Einsteiger Klassisch (Ec) | ohne Skipraxis |
Fortgeschrittene Klassisch (Fc) | beherscht einfache Lauftechnik klassisch |
Einsteiger Skating (Es) | ohne Skipraxis |
Fortgeschrittene Skating (Fs) | beherscht einfache Lauftechnik skating |
Die Aufnahme in den Skikurs erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen, wobei Mitglieder des SCO Vorrang vor Nichtmitgliedern haben.
Kurstermine 2019/2020
Bei weiteren Fragen zu den Skikursen hilft unser Skischulleiter Florian Lorenz gerne weiter:
Alpin & Snowboard
Weihnachtskurs: 27. bis 29.12.2019
Wochenendkurs 1: 04. und 05.01.2020
Wochenendkurs 2: 18. und 19.01.2020
Ein Ausweichtermin findet am 01. und 02. Februar statt. Dies gilt lediglich für die Wochenendkurse.
Langlauf
Langlaufkurse Klassisch/Skating finden am Nordic Center Notschrei nach telefonischer Vereinbarung statt.
Die Kurse werden in der Regel an Flutlichtabenden Dienstag - Freitag zwischen 19:00 - 21:00 Uhr durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt hier via Mail (skischule@skiclub-oberried.de)
Weihnachtskurs: 27. bis 29.12.2019
Wochenendkurs 1: 04. und 05.01.2020
Wochenendkurs 2: 18. und 19.01.2020
Ein Ausweichtermin findet am 01. und 02. Februar statt. Dies gilt lediglich für die Wochenendkurse.
Langlauf
Langlaufkurse Klassisch/Skating finden am Nordic Center Notschrei nach telefonischer Vereinbarung statt.
Die Kurse werden in der Regel an Flutlichtabenden Dienstag - Freitag zwischen 19:00 - 21:00 Uhr durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt hier via Mail (skischule@skiclub-oberried.de)
Kurspreise
Die Kurse können direkt bei unserer Online-Anmeldung gezahlt werden.
Weihnachtskurs
Nichtmitglieder 80 € ( Ski-Kindergarten 50 €)
SCO-Mitglieder 40 € (Ski-Kindergarten 30 €)
Wochenendkurs 1
Nichtmitglieder 50 € ( Ski-Kindergarten 40 €)
SCO-Mitglieder 30 € (Ski-Kindergarten 20 €)
Wochenendkurs 2
Nichtmitglieder 50 € ( Ski-Kindergarten 40 €)
SCO-Mitglieder 30 € (Ski-Kindergarten 20 €)
Sollten einzelne Kurstage witterungsbedingt oder wegen Schneemangel ausfallen, erfolgt keine Erstattung des Kurspreises. Für die Wochenendkurse ist ein Ausweichtermin vorgesehen.
Weihnachtskurs
Nichtmitglieder 80 € ( Ski-Kindergarten 50 €)
SCO-Mitglieder 40 € (Ski-Kindergarten 30 €)
Wochenendkurs 1
Nichtmitglieder 50 € ( Ski-Kindergarten 40 €)
SCO-Mitglieder 30 € (Ski-Kindergarten 20 €)
Wochenendkurs 2
Nichtmitglieder 50 € ( Ski-Kindergarten 40 €)
SCO-Mitglieder 30 € (Ski-Kindergarten 20 €)
Sollten einzelne Kurstage witterungsbedingt oder wegen Schneemangel ausfallen, erfolgt keine Erstattung des Kurspreises. Für die Wochenendkurse ist ein Ausweichtermin vorgesehen.
Skilehrer
Bei unseren Ski- und Snowboardlehrern und -lehrerinnen handelt es sich um ausgebildete Übungsleiter oder Anwärter, welche ehrenamtlich tätig sind. Sie nehmen jährlich an Weiterbildungen teil, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wichtige Infos
Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn, dass die Skiausrüstung technisch einwandfrei ist. Oft kommt es bei Kindern vor, dass die Skibindungen nicht richtig auslösen oder die Ski nicht gewachst sind. Die Skilehrer können zwar oft mit einem Stück Wachs aushelfen, an den Bindungen dürfen sie jedoch aus haftungsrechtlichen Gründen nichts verändern.Dies darf nur der Sportfachhandel! Auch richtige Bekleidung ist wichtig. Da der Stollenbach über 1000 Meter hoch liegt, kann es empfindlich kalt werden.
Für alle Alpin&Snowboard Kurse besteht eine Helmpflicht!
Für alle Alpin&Snowboard Kurse besteht eine Helmpflicht!