2023 feiern wir mit Euch das 33. Haxenfest
Geschichte

Als sich das Ende dieser Volkswanderungen anbahnte wurde fieberhaft überlegt, was man als alternative Einnahmequelle veranstalten könne. Walter Hug kam dann auf die Idee, man könne ja einfach nur Haxen grillen und das Wandern drumherum weglassen. Dies war die Geburtsstunde des Haxenfestes. Das erste Haxenfest fand 1990 am Stollenbach statt.

Jahr für Jahr stieg die Beliebtheit dieses Hocks, zu dem jährlich zwischen 800 und 1000 Besucher strömen. Im Jahr 2013 gab es am Samstag vor dem Fest noch Regen ohne Ende, der Sonntag war dann aber ein schöner Sonnentag. Mit 900 verkauften Haxen haben wir im Jahr 2015 einen Rekord aufgestellt.
Ein neues Bier im Jubiläumsjahr
Im Jubiläumsjahr 2019 gab es beim Haxenfest erstmals Fürstenberg Bier - eines der besten Biere der Welt.
Totalausfall im Pandemiejahr 2020
Im Jahr 2020 musste das Haxenfest aufgrund der Corona-Pandemie erstmals abgesagt werden.
Auf der Suche nach einer Alternative 2021
Da wird der Schwarzwälder dann doch trotzig. Wir lassen uns das Haxenfest doch nicht schon wieder nehmen. Also muss eine Lösung her: Wir verkaufen die Haxe zum mitnämme. Grill- und Mitnahmestelle werden im Gewerbegebiet Brühl bei der Zimmerei Hug eingerichtet und dann geht es los.
Immerhin 400 Haxen werden bestellt, verkauft, abgeholt und dann auch verputzt.
Immerhin 400 Haxen werden bestellt, verkauft, abgeholt und dann auch verputzt.
2022 dann doch lieber wieder am Stollenbach
Am Sonntag, 26.06.2022, hat das Haxenfest wieder wie gehabt am Stollenbach stattgefunden. Es konnten wieder 750 Haxen verkauft werden. Also alles wieder beim Alten und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Haxenfest am 25.06.2023.
2023 Schnapszahlfest 33
In diesem Jahr feiern wir das 33. Haxenfest. Zur Feier dieser Schnapszahl bekommt jede/r Besucher/in des Haxenfestes 2023, die/der in 2023 33 Jahre alt wird oder 33 Jahre lang Mitglied/in beim Skiclub Oberried ist, beim Haxenfest vom Vorstand ein Schnäpsle.